Willkommen in der PraxisKlinik für Kinderzahn­heilkunde

Wenn Ihre Kinder gerne zu uns kommen und die Praxis mit einem Lachen wieder verlassen, haben wir unser Ziel erreicht. Um Ihr Kind optimal versorgen zu können, hat sich unser Praxisteam speziell auf dem Fachgebiet der Kinderzahnheilkunde weitergebildet und bietet in Kombination mit einer kindgerechten Praxisausrüstung eine individuell auf das Kind abgestimmte Behandlung von erfahrenen Kinderzahnärztinnen. Kinder jeglicher Altersstufen sowie auch junge Patienten mit Ängsten oder Behinderungen sind bei uns jederzeit willkommen.

Ihre Kinderzahnärztinnen in Bayreuth freuen sich auf Ihren Besuch!

Dr. Alexandra Eulert,
Dr. Carmen Piltz,
Dr. Nadja Knoll
& Team

LAGZ - Lust auf gesunde Zähne

Milchzähne sind wichtig

Milchzähne spielen nicht nur eine Rolle bei der Nahrungsaufnahme und -zerkleinerung, sondern beeinflussen auch die gesamte Entwicklungsphase des Kindergebisses. Für die nachfolgenden, bleibenden Zähne erfüllen sie eine entscheidende Funktion, nämlich als Platzhalter.

Der Erhalt naturgesunder Milchzähne beugt einem schiefen Durchbruch benachbarter Zähne und somit auch späteren Fehlstellungen vor. Ebenso kommt den Milchzähnen bei der Sprachentwicklung und Lautbildung eine wichtige Aufgabe zu.

Gesunde Milchzähne sind die wichtigste Voraussetzung für gesunde bleibende Zähne. Ein kranker Milchzahn kann wehtun und die bleibenden Zähne schädigen.

Bei frühem Verlust der Milchfrontzähne aufgrund ausgeprägter Nuckelkaries fehlt die natürliche, vordere Begrenzung für die Zunge, so dass viele Laute nicht korrekt ausgesprochen werden können.

Daher gilt: Auch Milchzähne müssen behandelt werden…

… und sollten nicht als Zähne betrachtet werden die „ ja sowieso bald ausfallen“.

Liebe Eltern,

um Ihrem Kind den Aufenthalt beim Zahnarzt so angenehm wie möglich zu gestalten, wünschen wir uns, dass Sie mit unserem Team eng zusammenarbeiten. Dazu haben wir für Sie diesen Elternbrief mit Erklärungen sowie Tipps zur Vorbereitung für den Besuch in unserer Praxis erstellt.

  • Ein Zahnarztbesuch ist für Ihr Kind eine komplett neue Erfahrung. Versuchen Sie den Tag möglichst frei von Belastungen zu gestalten, damit Ihr Kind ausgeruht zu uns kommen kann.
  • Sie müssen Ihrem Kind im Voraus keine ausführlichen Erklärungen geben. Es genügt, wenn Ihr Kind weiß, dass es zum Zahnarzt geht, der dafür zuständig ist, die Zähne zu reparieren. Je weniger diese Angelegenheit ins Rampenlicht gerückt wird, desto besser. Vermeiden Sie bitte Sätze wie „Du musst nur einmal den Mund aufmachen“, „Das tut nicht weh“ oder „Du brauchst keine Angst haben“. Es ist viel geschickter, die Frage nach dem Schmerz zu umgehen indem Sie Ihrem Kind mitteilen, dass wir uns die Zähne erst einmal in Ruhe anschauen.
  • Uns liegt besonders viel daran, ein gutes Vertrauensverhältnis zu Ihnen und natürlich auch zu Ihrem Kind aufzubauen. Sofern aus medizinischer Sicht kein dringlicher Handlungsbedarf besteht, dient gerade der erste Besuch in unserer Praxis dazu, sich  gegenseitig kennenzulernen und das Kind mit den ungewohnten Räumlichkeiten und Geräten vertraut zu machen.
  • Die Kinderbehandlung ist etwas völlig anderes als eine Erwachsenenzahnbehandlung. Mit Hilfe von spielerischen Begriffen und kleinen Geschichten lernt das Kind die verschiedenen Instrumente beim Zahnarzt kennen. Zum Beispiel lassen wir den Zahn mit dem Zaubergel einschlummern, so dass er im Anschluss mit einer Bürste und der Zahndusche von Süßigkeitsresten befreit und repariert werden kann. Unterstützt durch ein spannendes Video an der Zimmerdecke, kann sich Ihr Kind dabei wohl fühlen wie zu Hause auf dem eigenen Sofa.
  • Ihre Anwesenheit im Behandlungszimmer ist natürlich willkommen. Wir bitten Sie jedoch, etwas in den Hintergrund zu treten und die Führung unserem Praxisteam zu überlassen. Schimpfen Sie bitte nicht mit Ihrem Kind, auch wenn gewisse Situationen nicht ganz reibungslos verlaufen. Alles soll sich möglichst spielerisch von alleine ergeben.

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Eingriffe auf Wunsch ab dem 2. Lebensjahr auch in  Vollnarkose durchgeführt werden können.

Es wäre schön, wenn Sie unsere Ratschläge annehmen könnten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Kinderzahnarzt in Bayreuth Dr. Eulert

Terminanfrage

Rufen Sie uns an

+49 921 162 719 16

oder nutzen Sie unser Online-Formular

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kidz@praxisklinik-bayreuth.de widerrufen.

Werde Teil unseres Teams

… teamorientiert, engagiert und freundlich?

Wir sind immer gespannt auf Ihre aufgeweckte, frische Initiativbewerbung.

JETZT BEWERBEN